Aus der politischen Vergangenheit von Olaf Scholz

Werbung des Bundesministeriums für Finanzen aus dem Jahr 2004 -- Raus aus der Schwarzarbeit. Rein in die Ich-AG: mit bis zu 14.400 Euro Förderung -- Illegal ist unsozial

Federführend bei der Einführung dieser staatlich subventionierten Insolvenzselbstständigkeiten, deren wesentlicher Zweck es war, Menschen aus dem Bezug existenzsichernder Sozialleistungen herauszudrücken (und die Arbeitslosenstatistik besser aussehen zu lassen), war der damalige Generalsekretär der SPD, Olaf Scholz. Für das niemals offizielle, aber in offizieller Reklame und Propaganda gebrauchte Wortgetüm „Ich-AG“ hat die damalige rotzgrüne Koalition auch gleich einen Preis erzielt: Unwort des Jahres für die Reduzierung von Individuen — als Aktiengesellschaft — auf ein sprachliches Börsenniveau. Das ist eine wunderbare Zusammenfassung der gesamten SPD-Politik unter Kanzler Gerhard Schröder, Grünen-Komplize Joschka Fischer und SPD-Generalsekretär Olaf Scholz.