Geschichtlicher Beobachter

Auschnitt aus dem Völkischen Beobachter vom 24. Juni 1941, Seite 2: Europa in einiger Front gegen Moskaus -- Die Länder des Kontinents anerkennen Deutschlands historischen Auftrag -- Eigener Bericht des Völkischen Beobachters -- vb. Wien 23. Juni -- Die ganze Welt steht unter dem tiefen Eindruck der nunmehr zur Durchführung kommenden restlosen Klärung im europäischen Osten. Kaum einige Wochen ist es her, daß das deutsche Schwert für die Klärung im Südosten gezogen werden mußte, und der glänzende Waffenerfolg, der hier die Grundlage für die Neuordnung gschaffen hat, ist noch in aller Erinnerung lebendig. Nun aber hat die deutsche Wehrmacht eine Mission zu erfüllen, die wahrhaft europäisch genannt zu werden verdient. Daß dies in allen europäischen Ländern auch so empfunden wird, zeigt das Echo, das die Meldung vom Entschluß des Führers auf dem ganzen Kontinent ausgelöst hat.

Für die vielen Menschen, die keine 𝕱𝖗𝖆𝖐𝖙𝖚𝖗 mehr lesen können oder die nicht bemerkt haben, dass man das Bild anklicken kann, um eine größere und besser lesbare Version zu erhalten, hier eine Transkription des Teasers… oh, das hieß damals, am 24. Juni 1941, ja noch „Anrisstext“:

Die ganze Welt steht unter dem tiefen Eindruck der nunmehr zur Durchführung kommenden restlosen Klärung im europäischen Osten. Kaum einige Wochen ist es her, daß das deutsche Schwert für die Klärung im Südosten gezogen werden mußte, und der glänzende Waffenerfolg, der hier die Grundlage für die Neuordnung gschaffen hat, ist noch in aller Erinnerung lebendig. Nun aber hat die deutsche Wehrmacht eine Mission zu erfüllen, die wahrhaft europäisch genannt zu werden verdient. Daß dies in allen europäischen Ländern auch so empfunden wird, zeigt das Echo, das die Meldung vom Entschluß des Führers auf dem ganzen Kontinent ausgelöst hat.

Dass die Schriftart für Überschriften so modern und von der bunten Bildzeitung her vertraut wirkt, liegt vor allem daran, dass der „moderne“ Journalismus gar nicht so modern ist.

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert…

Werbung für DeutschlandRadio aus dem Jahr 1998 -- DeutschlandRadio -- Bundesweit -- Werbefrei -- Täglich 5:45, 8:35, 13:35, 17:25 und 23:45 Uhr: Let's talk about Dax. Aktuell vom Parkett: Die Börsen-News. -- Deutschlandfunk. Das Informationsprogramm

…lesen uns die Journalismusbeamten des Parteienstaatsfunks der Bundesrepublik Deutschland direkt vom Totalisator in Frankfurt sinnlose Zahlen vor und nennen das Wirtschaftsjournalismus. Es gibt viele Wege, die Bevölkerung eines Landes dumm und stumm zu halten. Journalismus ist einer der wirksamsten, wenn direkte Gewalt mal nicht so gangbar erscheint. Und irgendwann, nach ein paar Jahrzehnten Hirnpflug, kann man den Menschen dann auch eine hochspekulative Börsen-Rente anstelle der alten Umlagerente als „Alterssicherung“ verkaufen, und keiner merkt mehr, wie sehr er gerade bestohlen wird, um sein bitter erarbeitetes Geld ins Casino zu tragen.

Aber jetzt keine Verschwörungstheorie entwickeln! Das ist pfui und nazi!

Ja, der Kapitalismus funktioniert. Eine Guillotine auch.