Schlagwort-Archive: Arcade
Stage Coach
Die Wacht
Alligator
Zero Hour
Eine Idee aus den Achtziger Jahren, die sich nicht durchgesetzt hat: Arcade-Automaten (wie hier das eher unbekannte „Zero Hour“ von Universal) in Gehäuse von Geldspielgeräten einzubauen, um sie platzsparend an der Wand aufhängen zu können. Übrigens: Der Namenszusatz „Cosmic“ wurde nur in der BRD verwendet. Einen Eindruck vom kosmischen Gameplay kann man sich auf YouTube verschaffen, allerdings dort im authentischen Gehäuse.
FMBFO-Pistolenschießstand
Fairfight
Es gab in den Siebziger Jahren tatsächlich Flipper, die ich nie gesehen habe. Diesen zum Beispiel. Huch! Sind das etwa Nixie-Röhren für die Punkteanzeige? Auf dem sehr kleinen Bild ist das leider nur schwierig mit gewünschter Klarheit festzustellen. Wenn ja: Den habe ich ganz sicher nie gesehen. Der einzige Flipper mit Nixie-Röhren, den ich jemals gesehen habe, war der Playboy aus den Sechziger Jahren. Ende der Siebziger Jahre waren Nixie-Röhren eine veraltende Technik und wurden kaum noch verbaut (allerdings hat Hellomat aus Hellenthal sie noch in den Geldspielgeräten gehabt, vermutlich, weil es zu dieser Zeit auch sehr markant war). Beim Eintrag in der IPDB gibt es leider auch keine Klarheit. Aber für spätere Geräte auf Grundlage der hier verwendeten Technik gibt es noch Handbücher in der IPDB, und da wurden keine Nixies, sondern vertrautere Sieben-Segment-Anzeigen verbaut. Jetzt sehe ich schon Nixie-Röhren, wo gar keine sind…