Tatsächlich gab es auch in den Fünfziger Jahren schon Menschen, die Hilfe beim Kacken brauchten und allerlei Zeug in sich reinschmissen… den Apotheker hats gefreut. Wer nicht versteht, weshalb der Schlafmützenträger einen Schlüssel in der Hand hat: In den Fünfziger Jahren hatten beinahe alle Menschen das Klo im Treppenhaus eine halbe Etage tiefer. Unbeheizt. Und mit den Nachbarn geteilt. Des Nachts auf einer im Winter eiskalten Klobrille Platz zu nehmen gehört zu den Erfahrungen jener Zeit, die ich nicht vermisse…
Schlagwort-Archive: Apotheke
Jetzt neu und super in ihrer Apotheke
Mit Brokkoli geht das nicht
Also nicht mit Brokkoli verwechseln!
Für das kranke Reich…
Die gute Medizin aus Peru
Gutes aus Neumeiers Apotheke
Mit quietschende Bremsen aus der Apotheke
Diese dümmliche Reklame für eine Hungervernichtungswunderwaffe mit dem schwitteresken Namen schlank schlank E. B. 2000 hat man in den Siebziger Jahren jahrelang in jeder Zeitschrift gesehen. Es hat also offensichtlich jahrelang genug Leute gegeben, die durch diese Reklame dazu animiert wurden, in eine Apotheke zu gehen und zu sagen „Ich hätte gern einmal schlank schlank E. B. 2000, bitte!“. Nur für den Fall, dass jemand glaubt, die Menschen seien in den Siebziger Jahren weniger dumm als heute gewesen.
Übrigens: Ein typischer Fernsehreklameblock der Siebziger Jahre sah so aus:
⚠️ Warnung: Das Anschauen dieses Videos kann akute und langanhaltende Hirnschmerzen sowie Zweifel an der menschlichen Intelligenz auslösen. ⚠️
(Was meint ihr wohl, wie ein Werbeblock von heute in vierzig Jahren wirkt.)