Ich wünsche jedenfalls das Neopronom spföydfnord/spföyrtz. Beispiel: Das ist Elias. Spföydfnord ist sehr nett und spföyrtz Frisur sieht lustig aus. Da gewöhnt man sich ganz schnell dran. Wer sich daran nicht gewöhnen will, ist Cis-Maskunazi und Vergewaltiger. Und wenn das Neopronom nicht richtig ausgesprochen wird, werde ich gleichzeitig traurig, wütend, verletzt und verängstigt. Eine schlimmere Kränkung ist gar nicht vorstellbar. Das ist voll Cis-Maskunazi und eine ganz üble Diskriminierung. Deshalb die Deutschen immer vor jeder anderen Frage nach dem Pronomen und der gewünschten Deklination dieses Pronomens fragen! Es gibt nichts Wichtigeres!
Du hast „(schwerst) traumatisiert“ vergessen. Heutzutage wird gleich jeder der das Wort „Nein“ hören muss, für den Rest seines Lebens derart geschädigt.
Ironischerweise haben die wenigsten die von Traumatisierung sprechen auch nur den Hauch einer Ahnung was das wirklich ist, selbst darauf spezialisierte Psychotherapeuten und Institutionen. Folglich werden die eigentlichen Traumata entweder übersehen und nach wie vor ignoriert oder komplett falsch behandelt.
[…] mich bitte spföydfnord/spföyrtz. Wir brauchen in der deutschen sprache, die eh schon eine insel der kompliziertheit und […]