Archiv für den Monat April 2021
Pareidolie
Nicht auf die Müllablagerungen setzen!
Alles, was die Demonstranten wollen!
!
Fortgeschrittene Anhänger dieser großartigen Kulturtechnik der Müllbergaufhäufung (führt auch zu ganz viel Wachstum und ist explizit politisch erwünscht) fahren dann mit dem Auto (bevorzugt SUV, ist ja viel bequemer) zum siebenhundert Meter entfernen Biomarkt (warum ist der Parkplatz dort so klein), um dort zu Apothekenpreisen Lebensmittel einzukaufen, wundern sich dabei nicht eine nachdenkliche Minute lang darüber, dass pflanzliche Lebensmittel teurer verkauft werden als die Teile von Tieren, in die man mindestens das Zehnfache ihres Gewichts an Pflanzen reinstecken musste und deren Haltung wesentlich aufwändiger als jeder Acker ist… und wählen bei jeder Wahl wegen der Unwelt und wegen des Klimas äffisch fromm die Grünen, wenns auch ein bisschen teurer ist. Wenn ihnen jemand Ablasszettel verkaufte, würden sie auch sofort zugreifen. Vor allem, wenn sie auf Recyclingpapier gedruckt wurden.
Die Menschheit wird an ihrer Dummheit aussterben. Und sich gerecht und schlau dabei fühlen.
Schatten und Kante
Angebot und Nachfrage
Nein, warmes Frühlingswetter haben wir nicht mehr. Nein, wir kriegen das vermutlich auch nicht wieder rein. Aber sonnige und bewölkte Kälte haben wir im Überangebot und jetzt ganz günstig.
(Screenshot: Website der ARD-Tagesschau)