Lawman

An Aufsteller gerichtete Englischsprachige Werbung für den Gottlieb-Flipper 'Lawman' aus dem Jahr 1971. -- Gottlieb's 2 Player Lawman -- A truly great 2 player Pinball packed with interesting and fun features for top profits in all locations -- Appealing count-off bonus scoring after each ball played -- Double-count bonus scored after last ball -- Straight row 10 drop targets score special when all hit -- Fascinating pinball lane on right side of playboard has six rollovers that score full bonus steps when lit -- Lower right lanes guides ball directly to flipper for sharpshooting at drop targets -- Three targets open and close ball-back gate for last minute added play -- D. Gottlieb & Co., 165 W. Lake Street, Northlake Illinois 60164, Phone 312/5627400, Telex: 72-8463

Wofür ist er da, der Gesetzeshüter, der hier so vergnügt-eifrig die Trommel seines Revolvers leerschießt?

[…] for top profits in all locations

Ah ja, ich verstehe! 😀

Der Eindruck, dass Teile des Spielfeldes eventuell 1977 für Centigrade 37 (ebenfalls von Gottlieb) „wiederverwertet“ wurden, täuscht vermutlich. Es ist nur eine oberflächliche Ähnlichkeit, die vor allem durch den sechsfachen Bahnen-Apparat an der rechten Seite geprägt wird. Ansonsten sitzen die Lampen und sonstigen Spielfeldelemente völlig anders. Bei einem richtigen „Recycling“ eines… ähm… nicht ganz so erfolgreichen Spieles wäre eine viel größere Ähnlichkeit zu erwarten. Außerdem würde ich als begeisterter Flipperspieler der alten Zeiten viel eher erwarten, dass Centigrade 37 nicht so gut ankam — denn der Abstand zwischen die Flipperfingern ist dort so groß und der seitliche Kugelauslauf so unfair, dass weder lustige Backglass-Animationen noch das lustige Thermometer darüber hinwegtäuschen konnten, dass es sich um eine münzenfressende „drain machine“ handelt.

Über 124c41

Gaga singt Dada aus der Statt der tausend Dröhne. Ein marginalisierter macht merglig kunst aus künstlich wohrten. Sieben schnabel überdruss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..