Archiv für den Monat Dezember 2018
Es werde Licht
Überraschungen, Neugier und Bleigießen
1962 war der Schornsteinfeger noch etwas anderes als ein hohe Rechnungen schreibender Emissionsmessling, und zur Silvesternacht wurden alte Bräuche gepflegt. Ein noch älterer Brauch als die mantische Kunst des Bleigießens ist übrigens das gepflegte Menschenopfer, um das neue Jahr schon im Vorfelde wohlgesonnen zu stimmen, damit die Übelraschungen des Jahres nicht allzu über werden — zur feierlich-weihevollen Opferung in Flüssen, Mooren und Flammen bieten sich hier selbstverständlich jene Menschen an, deren Fehlen im Regelfalle nur von ihrer Mutter bedauert würde: Werber etwa, oder auch Politiker und Lobbyisten. Der Erfolg spricht für sich selbst, und die Luft riecht auch gleich besser.