Archiv für den Monat September 2007
110
11011 1110100001 11110111 1100000110 101110001 11100001 101001110 100111111 10000 1010010011 1011100111 1101101100 110011000 1000011000 101111111 111110 11101100 1111101101 11110 111000110 1111100001 1010011010 11011 100010110 101000111 101010010 100010100 110011100 10111000 111101101 1110011100 1110111110 1100111100 111010 1000100010 1111000100 1100100001 1001101 1010010101 100010101 10011000 1101011000 11010000 111101011 11111101 1011101111 1110100011 1110010010 11000 10111101 111110110 1101111001 1011001101 1111 111001111 1001110000 101000010 11111010 100100001 1111111101 1001101011 1100000011 1110011 10000000 1001001010 111111001 1000010011 1110001111 1101100000 1100011110 101001001 10001111 1110101 1011101010 1110101010 1011001010 1010011101 1001001111 10011101 100011100 1000011001 1000001011 10100010 1010111000 1011010100 1101010010 1010001000 101101100 11001110 110101 100110110 1001100001 1001110000 110111110 1111111100 111001001 1100001000 111111010 1010000110 1111110100 1010000010 1100101001 1100100010 1111011111 11101011 1010101101 111001111 1001010101 10000100 100011101 1010000000 1011101110 100010001 100111001 1010001000 111000010 1001000000 1011100101 101010011 101000110 1111000010 1001111010 1011101110 111110 10001011 1010110111 1110010110 101011010 1010111010 1111101110 1111110011 1111010110 1010111010 100101010 1101001001 101100001 111110101 1111111100 11010 100101000 111101111 110101100 11001 1011000 110110110 1000000011 1000111111 11111101 1100001000 110110000 1010110010 1110000101 1000010 101111111 11010010 1110011 1010000 1011101001 1100001101 1000011000 1001101 111001100 1001110101 100111110 110101000 100111100 1110011010 10011111 1001000101 110101 10100100 1101101001 101010100 1000111101 10101101 1010010000 1100111100 100101001 1001110010 100101 1001001000 1101011011 1001010100 1101001011 1001010010 10011010 11001010 1110111100 110000011 110111100 10000110 111100011 10 1100010110 1000101100 1011100 1110110100 11100 1001101101 1111001101 111010101 1001001000 1111100110
Lerne Gerne Deutsch: Musikinstrumente (Pop)
-
Synthesizer
-
Synthesizer
-
Synthesizer
-
Synthesizer
-
Synthesizer
❗ Bemerkungen zur deutschen Kultur: Die in der deutschen Popmusik auftretenden Sprech- und Sangesschwuchteln sind stimmlich in der Regel nachbearbeitet, weil sie nach Aussehen ausgewählt werden. Bei Sängerschlampen ist die Situation noch schlimmer, weil oft keine Stimme zum Nachbearbeiten vorhanden ist. In der Regel singt jemand anders im Studio, und die Darbietung im Rahmen eines Auftrittes wird durch Voll-Playback ermöglicht. Diese Technik wird inzwischen auch fast ausschließlich bei männlichen Vertretern des Showgeschäftes verwendet. Wenn sie in Deutschland eine Einladung zu einem „Live-Konzert“ erhalten, lehnen sie also einfach ab — außer, es handelt sich um klassische Musik, die wird in der Regel noch ohne Fälschung dargeboten.
Lerne Gerne Deutsch: Auf dem Bauernhof
-
Das Stimmvieh (neutr.)
-
Ursula von der Leyen (fem.)
-
Ein Junge (neutr.), der das Programm zum Gender-Mainstreaming nach den Ideen von Ursula von der Leyen über sich ergehen lassen musste.
-
Wolfgang Schäuble (rollst.)
-
Franz Müntefering (maskiert)
-
Alice Schwarzer (fem.)
-
Steinmeyer (neutr.)
-
Die Bundeswehr (flugunfähig)
-
Angela Merkel (fem.)
-
Gregor Gysi (mask.)
-
Die Opposition (fliehend)
❗ Deutsche Redensarten: Man sagt in Deutschland manchmal den Satz „Der Herrgott hat einen großen Zoo“, meint damit aber in der Regel keinen Zoologischen Garten und auch keine Tiere.
Lerne Gerne Deutsch: Kompisita konjugieren
Konjugation des Kompositums Zitronenfalter:
Präsens
- ich zitrone Falter
- du zitronst Falter
- er (sie, es) zitront Falter
- wir zitronen Falter
- ihr zitront Falter
- sie zitronen Falter
Präterium
- ich zitrönte Falter
- du zitröntest Falter
- er (sie, es) zitrönte Falter
- wir zitrönten Falter
- ihr zitröntet Falter
- sie zitrönten Falter
Perfekt
- ich habe Falter zitruhnt
- du hast Falter zitruhnt
- er (sie, es) hat Falter zitruhnt
- wir haben Falter zitruhnt
- ihr habt Falter zitruhnt
- sie haben Falter zitruhnt
Konditional
- ich würde Falter zitronen
- du würdest Falter zitronen
- er (sie, es) würde Falter zitronen
- wir würden Falter zitronen
- ihr würdet Falter zitronen
- sie würden Falter zitronen
Konjunktiv 2
- ich zitrühnte Falter
- du zitrühntest Falter
- er (sie, es) zitrühntest Falter
- wir zitrünen Falter
- ihr zitrühnet Falter
- sie zitrühneten Falter
Lerne Gerne Deutsch: Revolution machen
❗ Lektion 19: Wir machen eine Revolution
Wir machen (2. pers. plur. v. machen) eine Revolution (fem.).
Dies geschieht (3. pers. sing. v. geschehen) in zwei Schritten (sing.: der Schritt, mask.).
-
Nimm (imper. sing. v. nehmen) das Geld (neutr.) des Reichen (gen. sing. v. Der Reiche), während dieser mit seinem Fernglase (dat. sing. v. das Fernglas, neutr.) auf kommende Entwicklungen (nom. plur. v. die Entwicklung, fem.) schaut (3. pers. sing. v. schauen)!
-
Steck (imper. sing. v. stecken) fröhlich (qual. Adjektiv in adverb. Verwendung) in deine Tasche (nom. sing., fem.), was dir zusteht!
Und vor allem: Vergiss (imper. sing. von vergessen) die grammatikalischen Regeln (nom. plur. von die Regel, fem.)!
❗ Übungsaufgaben
Beantworte die folgenden Fragen mit einfachen Aussagesätzen! In den Antworten zu den Fragen sieben und acht darfst du gern etwas ausführlicher werden, wenn du ein paar Extrapunkte bekommen möchtest.
-
Was sollst du nehmen?
-
Von wem sollst du es nehmen?
-
Was macht der Mensch, von dem du es nimmst?
-
Wo sollst du es hinstecken?
-
Wie sollst du es dort hinstecken?
-
Wem steht es zu? (Dies ist eine unpersönliche, formelle Wendung, wie sie in der deutschen Sprache so gern verwendet werden. Sie bedeutet so viel wie: Wem gehört es?)
-
(Übertragungsleistung für den Schüler:) Wer muss im dritten Schritt aufgehängt werden, um den Vorgang der Revolution zweckmäßig abzuschließen?
-
(Zusatzaufgabe, recht schwierig:) Wohin und wonach wird der erhängte Reiche mit seinem Fernglas wohl schauen, wenn die letzten gierigen Zuckungen durch seinen Körper gehen, während der Strick ihm die Kehle zuschnürt?
Lerne Gerne Deutsch: Der Fraß
-
der Schwuppenkaff-Fee
-
der Kaffee für Funktionsmenschen, Programmierer und Sklaven
-
die Hartbutter
-
der Nahrungsergänzungsbrei (mit dreiundzwanzig lebenswichtigen Vitaminen und wertvollen zyklischen Kohlenwasserstoffen)
-
der hartgekochte Embryo
-
das Frühstückseisbein
-
die Handgranate
-
das Obstimitat aus Plastik (soll an gesunde Ernährung erinnern und auf diese Weise eine positive Rückwirkung auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit haben, wenn man sich keine richtige gesunde Ernährung leisten kann. Seit der 19. Gesundheitsstrukturreform gibt es für diese formschöne und bunte Tischdekoration einen einmaligen Zuschuss der Krankenkasse in Höhe von zehn Euro, wenn man damit jeglichen Anspruch auf Heilbehandlungen für ernährungsbedingte Störungen wie Fettleibigkeit, Brustkrebs und Grippe abgilt. Seit diesem Schritt ist dieses dekorative Element von keinem deutschen Tisch mehr wegzudenken.)
-
der Junkfood
-
das Brot